#onajourney | Wien

Donnerstag, 3 Dezember, 2015 , , , , 8

Wien! In nur ein paar Stunden hat man diese Stadt erreicht und trotzdem steht sie nicht auf der Liste, der Städte, die man unbedingt mal sehen will. Komisch, denn die Stadt ist wirklich schön. Ich will euch auf einen kurzen Blick zeigen, wie Wien auf mich gewirkt hat.

Wien bedeutet für mich …

Sissi und Kaiser Jospeh. 
Schloß Schönbrunn und der Hype darum haben es mir nicht wirklich angetan. Natürlich sind das Schloss an sich und die vielen Parks darum, wunderschön und super gepflegt.

Sissi at Schönbrunn

IMG_7569-0.jpgIMG_7549.JPG

Kunst und Kultur.
In Wien gibt es zahlreiche Museen und Straßenkünstler. Zur langen Nacht der Museen haben wir acht Ausstellungen und Museen besucht. Geballte Kunst also. Ihr müsst auf jeden Falls ins “Mumok”, das auf dem Areal des MuseumsQuartier liegt, gehen. Generell schon lohnt sich ein Abstecher dorthin, weil der Flair und die Museumsanlage dort so schön und einladend ist.

IMG_7362

IMG_7793.JPGIMG_7775.JPGIMG_7754.JPG

Sachertorte und Wiener Melange.
Wer eine Diät macht, sollte währenddessen nicht nach Wien reisen. Es lauern leckere Verführungen an jeder Ecke.

Processed with VSCOcam with f2 preset

Processed with VSCOcam with g3 preset

Prater.
Das ganze Jahr über gibt es dort Fahrgeschäfte und leckeres Essen. Wie halten das die Wiener nur aus?!

Wiener Schnitzel.
Typisch wird es aus Kalbfleisch gegessen. Dazu dann entweder Salat, Kartoffelpüree oder -salat. Ich musste mir hier immer eine Veggie-Alternative suchen, was aber in den meisten Fällen kein Problem war! :)


Die Wiener Oper und klassische Musik.
Mozart, Mozart und noch mal Mozart? In Wien gibt es an jeder Ecke Mozartkugeln zu kaufen. Sie schmecken zwar echt lecker, aber Mozart ist gar nicht in Wien geboren (sondern in Salzburg)! Eine Führung durch die Wiener Oper ist auf jeden Fall sehenswert, leider haben wir es zu keiner Aufführung während unseres Aufenthalts geschafft. Next time!

IMG_7330.JPG

Moderne Infrastruktur.
Der Transfer mit dem Zug vom Flughafen-Terminal zur “Neuen Mitte”, einer U-Bahn-Station in mitten Wiens, lief reibungslos und dauerte ca. 30 Minuten. Dazu hat Wien ein sehr überschaubares U-Bahn-System. Ansonsten warten in der Stadt viele Richa-Fahrer, Kutschen mit geqäulten Pferden vorne angespannt (ich hasse sowas!) oder eine Fahrt in einer der alten Straßenbahnen. Mit der Straßenbahn Linie 1 kann man eine nette Stadtrundfahrt auf der Ringstraße machen und so viele der bekannten Sehenswürdigkeiten bestaunen.

IMG_7147.JPG
IMG_7767

Natur.
Eine Stadt mit vielen Grünanlagen, Parks und vielen Blumengeschäften. Da geht einem das Herz auf und wenn ich dort wohnen würde, würde eine Vielzahl meines Geldes für Blumen draufgehen. Besser also, dass ich vielleicht nicht dort wohne, haha.

IMG_7148
IMG_7237

Traumschloss.
Mein Prinzessinnen-Schloss habe ich dann doch noch gefunden: das Schloss Belvedere. Der dazu angelegte Park mit dem großen Teich, sind traumhaft schön. Man fühlt sich gleich wie im Märchen. Von der Rückseite des Schlosses hat man außerdem einen tollen Blick über die Stadt. Dort könnte ich mir gut vorstellen, einen Sonnenuntergang mit Picknick zu genießen.

IMG_7584.JPG
IMG_7727.JPG

2 Comments
  • Eva
    Dezember 14, 2015

    Ich bin im Februar mit meiner Schwester in Wien, dein Post dazu steigert meine Vorfreude noch mehr!
    Liebe Grüße
    Eva

    http://www.eva-jasmin.de

  • Aletheia
    Januar 13, 2016

    Wien möchte ich unbedingt noch bereisen! Den Melatenfriedhof würde ich gerne mal sehen! LG Aletheia

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.